Kontakt
Stadt Neumünster
Neues Rathaus
Großflecken 59
D-24534 Neumünster
Deutschland
Telefon: 04321/ 942 - 0
Telefax: 04321/ 4 59 70
Email: stadt@neumuenster.de
POSTFACHADRESSE:
Stadt Neumünster
Postfach 2640
24516 Neumünster
Impressum
Stadt Neumünster
Großflecken 59
D-24534 Neumünster
Deutschland
Tel.: 04321/ 942 - 0
Fax: 04321/ 4 59 70
Email: stadt@neumuenster.de
Die Stadt Neumünster ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister Tobias Bergmann
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID-Nr.): DE 134859434
Haftungsausschluss – Rechtliche Hinweise - Urheberrechte
Hinweise zu Internet - Bedingungen:
Das Internet ist ein Verbund verschiedener dezentraler Netze. Zwischenspeicherungen und Transport der Daten erfolgen auf nicht voraus bestimmbaren Stationen und Wegen. Als Inhalteanbieter (Content provider) nach § 5 des Telemediengesetzes (TDG) bzw. § 55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV) können wir Ihnen nicht die Gewähr geben, dass auf dem Wege zu Ihnen keine Manipulationen und /oder versehentliche Verfälschungen der Informationen erfolgen sowie die Verwendung nur aktueller Daten vorliegt.
Aufgrund dieser Einschränkung erhalten Sie die Daten unter den Bedingungen des Internets. Für die Richtigkeit der Inhalte und Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten können wir z.Z. leider keine Gewähr übernehmen.
Die Stadt Neumünster wird sich auf ihren Webseiten um Richtigkeit und Aktualität bemühen.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, Informationen oder Daten kurzfristig zu ändern oder zu ergänzen.
Hinweise zu Externen Links
Als Inhaltsanbieter (s.o.) ist die Stadt Neumünster für die „eigenen Inhalte“, die sie zur Nutzung anbietet, verantwortlich.
Von den eigenen Inhalten führen Querverweise („Links“) zu Inhalten anderer Anbieter. Mit diesen Querverweisen hält die Stadt Neumünster „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit. Die Stadt hat bei der erstmaligen Verknüpfung die fremden Inhalte gesichtet. Bei Links handelt es sich stets um dynamische Verweisungen. Ihre Inhalte können sich deshalb ändern, ohne dass die Stadt Neumünster hiervon Kenntnis hat.
Sollte die Stadt Neumünster feststellen oder Hinweise bekommen, dass ein Angebot, zu dem sie eine Verknüpfung bereitstellt, rechtswidrige oder strafbare Handlungen enthält, werden wir umgehend die Verknüpfung aufheben, sofern es technisch möglich und zumutbar ist.
Stellen Sie in unseren Inhalten Fehler fest oder haben Verbesserungsvorschläge zu unseren Angeboten, übermitteln Sie Ihre Feststellungen / Vorschläge bitte an stadt@neumuenster.de.
Hinweise zu E-Mails
Aus rechtlichen Gründen bitten wir Sie, nachstehende Hinweise zu beachten: E-Mails der Stadt Neumünster haben keine rechtsverbindliche Wirkung. Ebenso können gegenüber der Stadt Neumünster per E-Mail keine rechtswirksamen Erklärungen abgegeben werden. Dies gilt auch dann, wenn mit der Stadt Neumünster bereits ein Informationsaustausch per E-Mail erfolgt ist. Vorsorglich möchten wir Sie aus Sicherheitsgründen ergänzend bitten, Unterlagen mit sensiblen personenbezogenen Daten oder vertraulichen Informationen stets per Post in einem verschlossenen Umschlag oder persönlich zu übermitteln.
Datenschutzhinweise
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder EMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die Datenschutzbeauftragte der Stadt Neumünster erreichen Sie via E-Mail: datenschutz@neumuenster.de oder per Telefon (04321-942 3384).
Das Unabhängige Landesdatenschutzzentrum (ULD) ist erreichbar unter www.datenschutzzentrum.de.
Barrierefreiheit
Dieser Auftritt ist weitestgehend barrierefrei gestaltet. Umgesetzt wurden die Regeln der barrierefreien Informationstechnik der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV). Da aber technische Module wie der Stadtplan oder Flächennutzungsplan eingebunden sind, die nicht barrierefrei aufgebaut wurden, gibt es vereinzelte Bereiche, die nicht behindertengerecht sein können.
Urheberrechte
Sämtliche Inhalte sind durch das Copyright-Gesetz geschützt. Eine Weiterverwendung jeglicher Inhalte in jeglicher Form ist nur mit der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Copyright-Inhabers gestattet.
Alle Informationen oder Daten, ihre Nutzung und die Anmeldung zur Website neumuenster.de bzw. neumünster.de sowie sämtliche mit der Website neumuenster.de bzw. neumünster.de zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Neumünster.
Copyrights
Sämtliche Inhalte (siehe oben): Stadt Neumünster
Web-Design, Web-Server, Internet-Anbindung, Datenbankanbindung, Programmierung, Online Buchungssystem, Parkleitsystem: antares GmbH & Co. KG
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Datenverantwortlicher
Oberbürgermeister Tobias Bergmann
stadt@neumuenster.de
Datenschutzbeauftragte und Auskunftsrecht
Sie haben nach Artikel 15 Datenschutzgrundverordnung ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die Sie betreffenden verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz oder vermuteten Verletzungen des Datenschutzrechtes können Sie sich an die Datenschutzbeauftragte der Stadt Neumünster wenden:
E-Mail: datenschutz@neumuenster.de oder per Telefon (04321-942 3384).
Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, zu.
Telefon 0431 9881200
E-Mail mail@datenschutzzentrum.de
Die Stadt Neumünster geht mit personenbezogenen Daten sorgsam um. Sie werden vertraulich behandelt. Die zu bestimmten Zwecken erhobenen Daten werden stets voneinander getrennt abgelegt. Sie werden nicht zusammengeführt oder abgeglichen.
Einsatz von Cookies
Ein Cookie ist eine Textdatei, die der Server der Website der Stadt Neumünster an den Internetbrowser des Nutzers schickt. Dazu zählen Session-Cookies. Session-Cookies speichern eine Zeichenfolge zur vorübergehenden Identifikation des Nutzers beziehungsweise einer Einstellung oder Auswahl, die der Nutzer getroffen hat. Weitere Nutzungsdaten werden nicht erhoben. Das Session-Cookie verliert seine Gültigkeit mit dem Abschicken des Formulars oder mit dem Schließen des Internetbrowsers und wird automatisch gelöscht.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden, die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen und/oder generell sämtliche Cookies beim Schließen des Browsers unabhängig von der Länge ihrer Gültigkeitsdauer löschen. Bitte beachten Sie, dass dann eventuell die mit Hilfe von Cookies gespeicherten Einstellungen verlorengehen und beim nächsten Aufrufen des jeweiligen Dienstes neu gesetzt werden müssen.
Protokoll
Jeder Zugriff auf das Internetangebot der Stadt Neumünster wird protokolliert. Folgende Daten werden erhoben:
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• Name des aufgerufenen Internet-Dienstes, der aufgerufenen Ressource und der verwendeten Aktion
• gegebenenfalls die Abfrage, die der abfragende Rechner gesendet hat
• technische Daten des Servers, auf dem der Internetdienst aufgerufen wurde
• die übertragene Datenmenge
• eine Meldung über den Erfolg des Aufrufs
• die IP-Adresse des aufrufenden Rechners
• der verwendete Browser des aufrufenden Rechners
Diese Daten werden zu Zwecken der Fehleranalyse und zur Abwehr von Angriffen auf die technische Infrastruktur sieben Tage aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Formulare, Newsletter
An manchen Stellen unseres Internetangebots werden Sie in Formularen aufgefordert, personenbezogene Daten einzugeben (zum Beispiel bei der Bestellung von Newslettern oder bei Anfragen). Diese Informationen benötigen wir, um Ihrem jeweiligen Wunsch nachzukommen. Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Daten eingeben. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mit anderen Daten verknüpft oder abgeglichen, sondern nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck verwendet.
Weitergabe personenbezogener Daten
Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot der Stadt Neumünster protokolliert worden sind, werden an Dritte außerhalb der Stadt Neumünster nur übermittelt, soweit die Stadt Neumünster gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet ist oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Stadt Neumünster zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Soziale Netzwerke, Twitter
Sie können Seiten auf Twitter weiterempfehlen. Ihre Freunde auf Twitter werden dann darüber informiert. Eine automatische Übermittlung von Daten an Twitter, wenn Sie unsere Seiten aufrufen, findet nicht statt. Erst wenn Sie auf den auf jeder Seite platzierten Link klicken, verbindet Ihr Browser sich mit einem Server von Twitter. In einem neuen Fenster werden Sie zur Anmeldung bei Twitter aufgefordert. Bereits beim Aufruf dieses Anmeldefensters platziert Twitter einen Cookie auf Ihrem Rechner. Wenn Sie den Link nicht anklicken und nicht schon vorher bei Twitter eingeloggt sind, wird kein Twitter-Cookie auf Ihrem Rechner platziert.
Wenn Sie als Twitter-Nutzer bereits eingeloggt sind und auf den Link klicken, wird auch diese Information schon an Ihr Twitter-Profil übermittelt. Ansonsten können andere Nutzer nach dem Einloggen bei Twitter sehen, dass Sie diese Seite empfehlen.
E-Mails
Alle per E-Mail übermittelten Daten sind derzeit technisch noch nicht geschützt. Die Stadt Neumünster empfiehlt Ihnen, persönliche und vertrauliche Daten, die Sie geheim halten wollen, nicht per E-Mail zu versenden.
Ort auf Google Maps anzeigen?
Durch das Laden von Google Karten werden Daten von Ihrem Browser an Google übermittelt. Diese Daten beinhalten unter anderem Ihre aktuelle IP Adresse sowie die URL dieser Webseite.